SWCV-Banner

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ohne Nachwuchs stirbt jeder Sport irgendwann aus.

Deshalb gibt es bei den Wassersportlern eine Jugendabteilung.

Hier lernen die Jüngsten den Segelsport auf kleinen, unkomplizierten Booten kennen. Der Einstieg kann kann mit etwa 8 Jahren erfolgen, das ist aber nur eine grobe Richtschnur.

Im Laufe der Ausbildung wird die Lizenz zum selbstständigen Führen dieser Boote erworben. Dann können die "Kurzen" auch an kleinen Wettbewerben und den Vereinsregatten teilnehmen. 

Mit etwa 13 Jahren werden die Anfängerboote zu klein, bzw. unsere jungen Segler zu groß. Die nächste Klasse Jollen wird von 2 Seglern gesegelt. Das will auch erst einmal gelernt werden. Damit sind sie dann auch schon richtig fix unterwegs. Alles was zum großen Segelsport gehört, gibt es dort auch. In dieser Bootsklasse wird dann der richtige Segelschein erworben, mit dem man dann selbstständig fas alles segeln darf, was auf Binnengewässern unterwegs ist.

Teuer? Nein! Der Beitrag für Kinder und Jugendliche muss nur die Kosten decken, die für Versicherungen, Verbandsmitgliedschaften usw. anfallen. Kinder von Mitgliedern der Wassersportabteilung erhalten noch einen Rabatt auf den Jugendbeitrag.